| Load Index | Tragfähigkeit (in kg) | 
|---|---|
| 19 | 78 | 
| 20 | 80 | 
| 21 | 83 | 
| 22 | 85 | 
| 23 | 88 | 
| 24 | 90 | 
| 25 | 93 | 
| 26 | 95 | 
| 27 | 98 | 
| 28 | 100 | 
| 29 | 103 | 
| 30 | 106 | 
| 31 | 109 | 
| 32 | 112 | 
| 33 | 115 | 
| 34 | 118 | 
| 35 | 121 | 
| 36 | 125 | 
| 37 | 128 | 
| 38 | 132 | 
| 39 | 136 | 
| 40 | 140 | 
| 41 | 145 | 
| 42 | 150 | 
| 43 | 155 | 
| 44 | 160 | 
| 45 | 165 | 
| 46 | 170 | 
| 47 | 175 | 
| 48 | 180 | 
| 49 | 185 | 
| 50 | 190 | 
| 51 | 195 | 
| 52 | 200 | 
| 53 | 206 | 
| 54 | 212 | 
| 55 | 218 | 
| 56 | 224 | 
| 57 | 230 | 
| 58 | 236 | 
| 59 | 243 | 
| 60 | 250 | 
| 61 | 257 | 
| 62 | 265 | 
| 63 | 272 | 
| 64 | 280 | 
| 65 | 290 | 
| 66 | 300 | 
| 67 | 307 | 
| 68 | 315 | 
| 69 | 325 | 
| 70 | 335 | 
| 71 | 345 | 
| 72 | 355 | 
| 73 | 365 | 
| 74 | 375 | 
| 75 | 387 | 
| 76 | 400 | 
| 77 | 412 | 
| 78 | 425 | 
| 79 | 437 | 
| 80 | 450 | 
| 81 | 462 | 
| 82 | 475 | 
| 83 | 487 | 
| 84 | 500 | 
| 85 | 515 | 
| 86 | 530 | 
| 87 | 545 | 
| 88 | 560 | 
| 89 | 580 | 
| 90 | 600 | 
| 91 | 615 | 
| 92 | 630 | 
| 93 | 650 | 
| 94 | 670 | 
| 95 | 690 | 
| 96 | 710 | 
| 97 | 730 | 
| 98 | 750 | 
| 99 | 775 | 
| 100 | 800 | 
| 101 | 825 | 
| 102 | 850 | 
| 103 | 875 | 
| 104 | 900 | 
| 105 | 925 | 
| 106 | 950 | 
| 107 | 975 | 
| 108 | 1.000 | 
| 109 | 1.030 | 
| 110 | 1.060 | 
| 111 | 1.090 | 
| 112 | 1.120 | 
| 113 | 1.150 | 
| 114 | 1.180 | 
| 115 | 1.215 | 
| 116 | 1.250 | 
| 117 | 1.285 | 
| 118 | 1.320 | 
| 119 | 1.360 | 
| 120 | 1.400 | 
| 121 | 1.450 | 
| 122 | 1.500 | 
| 123 | 1.550 | 
| 124 | 1.600 | 
| 125 | 1.650 | 
| 126 | 1.700 | 
| 127 | 1.750 | 
| 128 | 1.800 | 
| 129 | 1.850 | 
| 130 | 1.900 | 
| 131 | 1.950 | 
| 132 | 2.000 | 
| 133 | 2.060 | 
| 134 | 2.120 | 
| 135 | 2.180 | 
| 136 | 2.240 | 
| 137 | 2.300 | 
| 138 | 2.360 | 
| 139 | 2.430 | 
| 140 | 2.500 | 
| 141 | 2.575 | 
| 142 | 2.650 | 
| 143 | 2.725 | 
| 144 | 2.800 | 
| 145 | 2.900 | 
| 146 | 3.000 | 
| 147 | 3.075 | 
| 148 | 3.150 | 
| 149 | 3.250 | 
| 150 | 3.350 | 
| 151 | 3.450 | 
| 152 | 3.550 | 
| 153 | 3.650 | 
| 154 | 3.750 | 
| 155 | 3.875 | 
| 156 | 4.000 | 
| 157 | 4.125 | 
| 158 | 4.250 | 
| 159 | 4.375 | 
| 160 | 4.500 | 
| 161 | 4.625 | 
| 162 | 4.750 | 
| 163 | 4.875 | 
| 164 | 5.000 | 
| 165 | 5.150 | 
| 166 | 5.300 | 
| 167 | 5.450 | 
| 168 | 5.600 | 
| 169 | 5.850 | 
| 170 | 6.000 | 
| 171 | 6.150 | 
| 172 | 6.300 | 
| 173 | 6.500 | 
| 174 | 6.700 | 
| 175 | 6.900 | 
| 176 | 7.100 | 
| 177 | 7.300 | 
| 178 | 7.500 | 
| 179 | 7.750 | 
| 180 | 8.000 | 
| 181 | 8.250 | 
| 182 | 8.500 | 
| 183 | 8.750 | 
| 184 | 9.000 | 
| 185 | 9.250 | 
| 186 | 9.500 | 
| 187 | 9.750 | 
| 188 | 10.000 | 
| 189 | 10.300 | 
| 190 | 10.600 | 
| 191 | 10.900 | 
| 192 | 11.200 | 
| 193 | 11.500 | 
| 194 | 11.800 | 
| 195 | 12.150 | 
| 196 | 12.500 | 
| 197 | 12.850 | 
| 198 | 13.200 | 
| 199 | 13.600 | 
| 200 | 14.000 | 
| 201 | 14.500 | 
| 202 | 15.000 | 
| 203 | 15.550 | 
| 204 | 16.000 | 
Der Lastindex bei Reifen
Der Lastindex, auch als Tragfähigkeitsindex oder Load Index bezeichnet, gibt die maximale Belastung an, die ein Reifen tragen kann, ohne Schaden zu nehmen. Ein falscher Lastenindex kann zu einer Überlastung des Reifens führen, was das Risiko von Reifenpannen oder anderen Schäden erhöht.
Inhaltsverzeichnis
- Wo Sie den Lastindex auf den Reifen ablesen
- Der Lastindex im Fahrzeugschein
- So berechnen Sie Ihren benötigten Lastindex
- Traglast Reifen: Tabelle
- Besonderheiten: XL Reifen, C-Reifen und andere
- Was passiert beim Fahren mit falschem Lastindex?
Wo Sie den Lastindex auf den Reifen ablesen
 Der Reifenlastindex ist auf der Seitenwand jedes Reifens angegeben. Um den Lastenindex zu finden, suchen Sie auf der Reifenflanke nach einer Zahlenkombination, die aus zwei- oder dreistelligen Zahlen besteht. Zum Beispiel enthält die Kennzeichnung "205/55 R16 91V" den Lastenindex 91. Diese Zahl korrespondiert mit einer Tabelle, die die genaue Tragfähigkeit in Kilogramm angibt.
Der Reifenlastindex ist auf der Seitenwand jedes Reifens angegeben. Um den Lastenindex zu finden, suchen Sie auf der Reifenflanke nach einer Zahlenkombination, die aus zwei- oder dreistelligen Zahlen besteht. Zum Beispiel enthält die Kennzeichnung "205/55 R16 91V" den Lastenindex 91. Diese Zahl korrespondiert mit einer Tabelle, die die genaue Tragfähigkeit in Kilogramm angibt.
Der Lastindex im Fahrzeugschein
Im Fahrzeugschein, offiziell als Zulassungsbescheinigung Teil I bezeichnet, finden Sie den Lastindex in der Regel unter dem Punkt "Reifen- und Tragfähigkeitsangaben". Zeile 7.1 gibt die vordere Achslast (in Kilogramm) an, Zeile 7.2 die hintere.
So berechnen Sie Ihren benötigten Lastindex
Um den richtigen Lastindex für Ihre Reifen zu bestimmen, müssen Sie das Fahrzeuggewicht bestimmen. Zunächst sollten Sie das Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs ermitteln. Berücksichtigen Sie nicht nur das Leergewicht, sondern auch das maximale Zuladungsgewicht (Insassen und Beladung). Anschließend teilen Sie das Gesamtgewicht durch vier, um eine ungefähre Vorstellung der Last pro Reifen zu erhalten. Beispiel: Wenn ein Reifen einen Lastindex von 91 hat, kann er bei idealem Reifenfülldruck 615 kg tragen. Multiplizieren Sie 615 mit 4 und Sie erhalten 2.460 kg - die maximale Tragfähigkeit Ihres Fahrzeugs.
Formel zum Berechnen der Traglast: Tragfähigkeit = Lastindex x 4
Traglast Reifen: Tabelle
In der untenstehenden Lastindex Tabelle können Sie ablesen, welchen Gewichtsindex Ihre Reifen haben.
Besonderheiten: XL Reifen, C-Reifen und andere
- XL-Reifen, auch als "Extra Load" Reifen bekannt, bieten eine höhere Tragkraft als Standardreifen. Diese sind ideal für Fahrzeuge, die schwerere Lasten transportieren müssen (beispielsweise Elektroautos).
- C-Reifen, speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt, sind besonders robust und langlebig. Sie bieten nicht nur eine hohe Traglast, sondern auch eine verbesserte Stabilität und Pannensicherheit.
Was passiert beim Fahren mit falschem Lastindex?
Das Fahren mit einem falschen Traglastindex kann ernsthafte Konsequenzen für Ihre Sicherheit haben. Wenn der Reifen Lastindex höher ist als erforderlich, bietet er zusätzlichen Schutz und Stabilität. Wenn jedoch ein Reifen mit einem zu niedrigen Traglastindex verwendet wird, besteht die Gefahr von Reifenüberlastung, was zu erhöhter Wärmeentwicklung, ungleichmäßigem Verschleiß und im schlimmsten Fall zu einem Reifenplatzer führen kann. Solche Vorfälle können die Kontrolle über das Fahrzeug beeinträchtigen und das Unfallrisiko erhöhen. Außerdem drohen folgende Strafen:
| Tatbestand | Bußgeld | Punkte in Flensburg | 
|---|---|---|
| Lastindex unterschritten | 50 € | - | 
| … mit Gefährdung | 90 € | 1 | 
Außerdem
- erlischt Ihre Betriebserlaubnis,
- das Fahrzeug wird sofort stillgelegt und
- Sie müssen es (kostenpflichtig) bei einem Sachverständigen vorführen.
Neue Reifen mit passendem Lastindex kaufen
Bei rubbex.com erhalten Sie Ihre neuen Reifen günstig und versandkostenfrei. Wir garantieren eine schnelle Lieferung zu Ihnen nach Hause oder zur nahegelegenen Werkstatt. Passen Sie die Filter wie Reifengröße, Lastindex oder Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.
- 
				Empfehlung  ![Vredestein 195 65 R15 91H Ultrac 15420220]() VredesteinUltrac+195/65 R15 91HPKW Sommerreifen VredesteinUltrac+195/65 R15 91HPKW Sommerreifen
- B
- A
- B | 69dB
 48,71 €
- 
				Empfehlung![Bridgestone 205 55 R16 91H Turanza 6 Enliten 15393165]()  ![Bridgestone 205 55 R16 91H Turanza 6 Enliten 15393165]() BridgestoneTuranza 6Enliten205/55 R16 91HPKW Sommerreifen BridgestoneTuranza 6Enliten205/55 R16 91HPKW Sommerreifen
- B
- A
- B | 69dB
 93,41 €
- 
				Empfehlung![Apollo 155 65 R14 75T Amazer XP 15362167]()  ![Apollo 155 65 R14 75T Amazer XP 15362167]() ApolloAmazer XP155/65 R14 75TPKW Sommerreifen ApolloAmazer XP155/65 R14 75TPKW Sommerreifen
- D
- C
- B | 68dB
 41,57 €
- 
				Empfehlung![Nexen 155 65 R14 75T N blue 4Season MS 15230673]()  ![Nexen 155 65 R14 75T N blue 4Season MS 15230673]() NexenN'blue 4SeasonBSW155/65 R14 75TPKW Ganzjahresreifen NexenN'blue 4SeasonBSW155/65 R14 75TPKW Ganzjahresreifen
- D
- C
- A | 68dB
 46,34 €
- 
				Empfehlung![Austone 165 70 R13 79T SP 401 15266533]()  ![Austone 165 70 R13 79T SP 401 15266533]() AustoneSP 401165/70 R13 79TPKW Ganzjahresreifen AustoneSP 401165/70 R13 79TPKW Ganzjahresreifen
- D
- B
- B | 71dB
 32,74 €
- 
				Preiskracher![Minnell 175 65 R14 82H Radial P07 15418167]()  ![Minnell 175 65 R14 82H Radial P07 15418167]() MinnellRadial P07175/65 R14 82HPKW Sommerreifen MinnellRadial P07175/65 R14 82HPKW Sommerreifen
- D
- C
- B | 70dB
 31,02 €
- 
		
	![Apollo 185 60 R14 82H Alnac 4 G DOT 2022 15430345]()  ![Apollo 185 60 R14 82H Alnac 4 G DOT 2022 15430345]() ApolloAlnac 4 GDOT185/60 R14 82HPKW Sommerreifen ApolloAlnac 4 GDOT185/60 R14 82HPKW Sommerreifen
- D
- B
- B | 70dB
 40,90 €
- 
		
	![Apollo 155 70 R13 75T Alnac 4G All Season 15173069]()  ![Apollo 155 70 R13 75T Alnac 4G All Season 15173069]() ApolloAlnac 4G All Season155/70 R13 75TPKW Ganzjahresreifen ApolloAlnac 4G All Season155/70 R13 75TPKW Ganzjahresreifen
- D
- C
- B | 69dB
 41,89 €
- 
		
	![Apollo 155 65 R14 75T Alnac 4 G Winter 15173068]()  ![Apollo 155 65 R14 75T Alnac 4 G Winter 15173068]() ApolloAlnac 4 G Winter155/65 R14 75TPKW Winterreifen ApolloAlnac 4 G Winter155/65 R14 75TPKW Winterreifen
- D
- C
- B | 70dB
 46,75 €
- 
		
	![Nexen 175 65 R14 82T Winguard Snow G 3 MS WH21 15289400]()  ![Nexen 175 65 R14 82T Winguard Snow G 3 MS WH21 15289400]() NexenWinguard Snow'G 3BSW175/65 R14 82TPKW Winterreifen NexenWinguard Snow'G 3BSW175/65 R14 82TPKW Winterreifen
- D
- C
- B | 71dB
 48,25 €
- 
		
	![Kumho 185 65 R15 88T WinterCraft WP52 15431926]()  ![Kumho 185 65 R15 88T WinterCraft WP52 15431926]() KumhoWinterCraft WP52+185/65 R15 88TPKW Winterreifen KumhoWinterCraft WP52+185/65 R15 88TPKW Winterreifen
- D
- B
- B | 71dB
 49,02 €
- 
		
	![Nexen 155 80 R13 79T N blue HD Plus 15217693]()  ![Nexen 155 80 R13 79T N blue HD Plus 15217693]() NexenN'blue HD PlusBSW155/80 R13 79TPKW Sommerreifen NexenN'blue HD PlusBSW155/80 R13 79TPKW Sommerreifen
- D
- C
- B | 68dB
 50,43 €
Ihre häufig gestellten Fragen:
Was bedeutet bei Reifen 91 oder 94?
Die Zahlen 91 oder 94 geben den Lastindex (Load Index) des Reifens an, also wie viel Gewicht jeder Reifen tragen kann.
Wo finde ich die Traglast?
Die Traglast steht in der Reifenspezifikation auf der Reifenflanke und kann in der Fahrzeug-Betriebsanleitung oder Zulassungsbescheinigung nachgelesen werden.
Wie berechnet man die Traglast bei Reifen?
Die Formel zur Berechnung der Traglast lautet: Tragfähigkeit = Lastindex x 4
Welchen Tragindex darf ich fahren?
Sie müssen mindestens den in der Zulassungsbescheinigung oder Betriebsanleitung vorgeschriebenen Tragfähigkeitsindex fahren, dürfen jedoch einen höheren verwenden.
Ist es schlimm, wenn der Lastindex höher ist?
Ein höherer Lastindex ist kein Problem und erhöht in manchen Fällen sogar die Stabilität, jedoch kann es zu etwas steiferen Fahreigenschaften führen.
Kann ich einen niedrigeren Tragfähigkeitsindex fahren?
Nein, ein niedrigerer Tragfähigkeitsindex ist unzulässig und kann die Sicherheit beeinträchtigen sowie die Zulassung des Fahrzeugs gefährden.
Wie wichtig ist der Tragfähigkeitsindex bei Reifen?
Der Tragfähigkeitsindex ist sehr wichtig, da er die maximale Belastung angibt, die der Reifen tragen darf, und so die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleistet.
Wo steht auf dem Reifen die Traglast?
Der Tragfähigkeitsindex steht als Zahl auf der Seitenwand des Reifens und lässt sich in einer Tragfähigkeitstabelle in Kilogramm umrechnen.
 Luxemburg
						
							Luxemburg
							
						
		
 
			
 
			
 
			
 
			
 
			
 
			 
			 
			 
			 
			
 
			 
						 
						 
						 
						