Sind Ganzjahresreifen noch erlaubt?
Sofern sie eine M+S Kennzeichnung tragen, sind auch Allwetterreifen oder sogenannte Ganzjahresreifen erlaubt und somit im Einklang mit der situativen Winterreifenpflicht. Die Abkürzung M+S steht dabei für "Matsch und Schnee". Ganzjahresreifen bilden einen Kompromiss zwischen den Eigenschaften von Winterreifen und Sommerreifen.
Aber Achtung: Die großzügige Regelung für M+S Kennzeichen gilt seit dem 01. Januar 2018 nur noch für ältere Ganzjahresreifen. Gesetzlich erlaubt ist die Nutzung von vor 2018 produzierten M+S Reifen noch bis Ende September 2024. Neu produzierte Reifen müssen nun zusätzlich mit einem Schneeflocken-Symbol versehen sein, um als Winterreifen zu gelten. Beim Kauf neuer Ganzjahresreifen sollten Sie also unbedingt auf das Schneeflocken-Symbol und eine Profiltiefe von mindestens 4 mm achten.
Wer mit M+S Reifen ohne Alpine-Symbol im Verkehr angetroffen wird, riskiert hohe Bußgelder und verliert möglicherweise seinen Versicherungsschutz.
Erlaubte Ganzjahresreifen kaufen
Kaufen Sie Ihre Ganzjahresreifen mit Alpine-Symbol günstig im rubbex.com Online-Shop und profitieren Sie von unserem Top-Service und kostenlosem Versand. Passen Sie bei Bedarf die Filter wie Reifengröße, Lastindex oder Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Empfehlung
VredesteinQuatrac 5155/70 R13 75TPKW Ganzjahresreifen- D
- C
- B | 69dB
57,25 € -
Empfehlung
BridgestoneTuranza All Season 6Enliten205/55 R16 91HPKW Ganzjahresreifen- C
- B
- B | 70dB
86,39 € -
Empfehlung
ApolloAlnac 4G All Season195/65 R15 91HPKW Ganzjahresreifen- C
- C
- B | 70dB
50,64 € -
Empfehlung
NexenN'blue 4SeasonBSW195/65 R15 91HPKW Ganzjahresreifen- D
- B
- A | 68dB
55,31 € -
Empfehlung
AustoneSP 401165/70 R13 79TPKW Ganzjahresreifen- D
- B
- B | 71dB
32,74 € -
Preiskracher
AptanyRC501155/65 R14 75TPKW Ganzjahresreifen- D
- D
- A | 67dB
33,53 € -
KumhoSolus 4S HA32145/80 R13 75TPKW Ganzjahresreifen- D
- C
- B | 71dB
47,69 € -
UniroyalAllSeasonExpert 2EVc165/70 R14 81TPKW Ganzjahresreifen- E
- C
- B | 71dB
52,94 € -
HankookKInERGy 4S 2 H750SBL P155/65 R14 75TPKW Ganzjahresreifen- D
- C
- B | 71dB
58,98 € -
NexenN'blue 4Season 2BSW175/65 R15 84HPKW Ganzjahresreifen- D
- B
- B | 71dB
60,30 € -
HankookKInERGy 4S H740SBL P145/70 R13 71TPKW Ganzjahresreifen- D
- D
- B | 71dB
63,29 € -
Nokian TyresSeasonproof 1BSW195/65 R15 91HPKW Ganzjahresreifen- C
- B
- B | 72dB
63,94 €
Ganzjahresreifen sind erlaubt, aber sind sie auch sicher?
Auch wenn Allwetterreifen im Winter grundsätzlich erlaubt sind, sollten Sie als Fahrzeughalter bei der Nutzung auf einige Aspekte achten. Für eine Zulassung als Winterreifen beziehungsweise wintertauglicher Allwetterreifen ist in Deutschland eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm vorgeschrieben. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir eine größere Profiltiefe: mindestens 4 mm bei Winterreifen. Eine geringe Profiltiefe ist für Winterreifen nicht ideal und kann unter Umständen zu Problemen im Straßenverkehr führen.
Besser Ganzjahresreifen oder Winterreifen?
Ganzjahresreifen kombinieren die Wasserverdrängung der Sommerreifen mit dem guten Grip der Winterreifen. Die Verzahnung des Profils und die spezielle Gummimischung erreichen zwar nicht die volle Leistung eines Winterreifens, in gemäßigten Klimazonen bieten die gesetzlich erlaubten Ganzjahresreifen aber einen guten Kompromiss. Weitere Vor- und Nachteile im Überblick.
Vorteile:
- Kosten und Zeitaufwand für saisonalen Reifenwechsel entfallen
- Keine Platzsuche und Mietkosten zum Einlagern der Winterreifen oder Sommerreifen
- Günstigere Anschaffung als zwei separate Reifen-Sets für Winterreifen und Sommerreifen
Nachteile:
- Leicht höherer Abrieb und Geräuschpegel, speziell im Sommer
- Etwas höherer Verbrauch als bei der Benutzung von Winterreifen
Luxemburg