GiTi GitiSynergy H2 205/55 R16 91V
                        BSW 
                    
        
            Technische Daten
Beschreibung
            Absolute Premiumleistung ohne Kompromisse
- Silika-Mischung aus neuester deutscher Entwicklungsarbeit
- Hervorragender Grip auf trockenen und nassen Straßen über einen weiten Temperaturbereich
- Profilkontur mit mehreren Parametern
- Gleichmäßiger Verschleiß, hohe Laufleistung
- Optimierte leichte Karkasse
- Geringer Rollwiderstand, weniger Kraftstoffverbrauch
- Neues Laufflächenmuster mit steifen Rippen
- Präzises Lenken, stabiles Bremsen
        
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
                                    Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Zusätzlich wird auf Wintereigenschaften des Produktes hingewiesen.
Die seit dem 1.11.2012 gültige EU 1222/2009 Verordnung wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; ab diesem Zeitpunkt gelten neue Anforderungen. So wurden die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusch geändert und das Layout des EU-Labels angepasst. Über einen in das Label integrierten QR-Code können die in der EU-Datenbank hinterlegten Produktdatenblätter der Hersteller heruntergeladen werden. Neu enthalten sind auch Angaben zur Schneegriffigkeit und Eisgriffigkeit bei Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Von der Verordnung sind folgende Reifen ausgenommen:
- Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990 erfolgte
- runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Erweiterung der EU VO 2020/740 erfolgt ist)
- professionelle Off-Road-Reifen
- Rennreifen
- Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen
- Notreifen des Typs T
- Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h
- Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
 
                                    
Die Kriterien und Bewertungsklassen im Überblick
                        Testurteile
Stärken:
Sicheres Nasshandling, kurze Trockenbremswege, moderater Preis
Schwächen:
Untersteuertendenz auf trockener Piste, sehr hoher Rollwiderstand
(Quelle: AUTO BILD Test 2024: Sommerreifen 205/55 R 16)
(55 getestete Produkte, davon 20 Produkte in der Endwertung mit folgendem Ergebnis: 3x vorbildlich, 12x gut, 4x befriedigend, 1x bedingt empfehlenswert)
*nach deutschem Schulnotensystem
 Luxemburg
						
							Luxemburg
							
						
		 
             
                 
                         
                                 
                                 
                                 
						 
						 
						 
						