Sava Intensa SUV 2 225/70 R16 103H
                        
                    
        
        Technische Daten
Beschreibung
            Der High Performance-SUV-Sommerreifen, der auch bei Nässe eine exzellente Leistung bietet.
Zuverlässige Leistung bei Nässe: Moderne Verbundtechnologie für SUV, Eine auf SUV ausgelegte Reifenkontur und eine moderne Silica-Laufflächenmischung erhöhen die Haftung der Reifen auf nassen Straßen bei starken Bremsvorgängen und anderem Fahrverhalten bei Nässe.
Präzise Kontrolle auf trockenen Straßen: Steife Schulterblöcke an der Außenseite, Steife Schulterblöcke sorgen für mehr Festigkeit und Steifigkeit und damit für eine bessere Kurvenhaftung.
Kostengünstige Reifen, langlebig bei geringem Kraftstoffverbrauch: Laufflächenmischung für geringen Rollwiderstand, Eine neuartige Laufflächenmischung reduziert den Rollwiderstand und senkt damit den Kraftstoffverbrauch, während die für SUV optimierte Konstruktion die Laufflächenabnutzung 
verringert.
        
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
                                    Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Zusätzlich wird auf Wintereigenschaften des Produktes hingewiesen.
Die seit dem 1.11.2012 gültige EU 1222/2009 Verordnung wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; ab diesem Zeitpunkt gelten neue Anforderungen. So wurden die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusch geändert und das Layout des EU-Labels angepasst. Über einen in das Label integrierten QR-Code können die in der EU-Datenbank hinterlegten Produktdatenblätter der Hersteller heruntergeladen werden. Neu enthalten sind auch Angaben zur Schneegriffigkeit und Eisgriffigkeit bei Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Von der Verordnung sind folgende Reifen ausgenommen:
- Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990 erfolgte
- runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Erweiterung der EU VO 2020/740 erfolgt ist)
- professionelle Off-Road-Reifen
- Rennreifen
- Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen
- Notreifen des Typs T
- Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h
- Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
 
                                     Belgien
						
							Belgien
							
						
		 
                                 
                                 
                                 
                                 
                 
                                



 
                                 
                                 
                                 
						 
						 
						 
						