Pirelli Cinturato Winter 3 205/60 R16 96H
XL
Technische Daten
Beschreibung
Meisterhaft entwickelt, um erstklassige Sicherheit bei winterlichen Bedingungen zu bieten, präsentiert Pirelli seine neuen CINTURATO™ WINTER 3 Reifen, ausgezeichnet mit dem TÜV(2) Premium Qualitätssiegel und speziell für Limousinen und CUVs konzipiert.
Führende Leistung im Schnee
Genießen Sie den Winter mit kompromissloser Sicherheit und Kontrolle. Die brandneuen CINTURATO™ WINTER 3-Reifen bieten Ihnen führende Leistung auf Schnee mit der besten Bremsleistung auf Schnee in ihrer Klasse, getestet von Dekra(1) und TÜV(2). Außerdem bieten sie eine erstklassige Traktion auf Schnee, die einen reibungslosen Start ermöglicht, und ein hohes Maß an Handling auf Schnee, was durch die Ergebnisse des TÜV(2)-Prämienzeichens bestätigt wurde.?
Überragend bei Nässe
Hervorragende Reaktionsfähigkeit und Kontrolle selbst auf nassen Straßen.?
Dieser Premiumreifen bietet zuverlässige Sicherheit dank seines exzellenten Grips bei Nässe. Die gesamte Modellreihe ist mit den Klassen A-B auf dem EU-Label(3) bewertet und erzielt Bestwerte bei Aquaplaning(2) längs sowie beim Nasshandling(2).?
Purer Komfort bei geringem Geräuschpegel
Erleben Sie bei jeder Fahrt erstklassigen akustischen Komfort. CINTURATO™ WINTER 3-Reifen sorgen für ein angenehmes, ruhiges Fahrerlebnis mit geringen Geräuschemissionen. Ausgewiesen durch die 100%igen B-Klasse-Bewertung(4) auf dem EU-Label.
Für mehr Kilometer und längere Lebensdauer
Das innovative, überarbeitete Profil der CINTURATO™ WINTER 3 Reifen sorgt für eine hohe Laufleistung(5) und langanhaltende Performance. So fahren Sie länger und weiter bei gleichbleibend komfortablem Fahrverhalten.
„V-förmiges” Design
Verbesserte Bremsleistung auf Schnee dank erhöhter Längstraktion und Haftung.
Snow keeper Technologie
Speziell entwickelte Profilmerkmale halten Schnee in den Rillen fest, um die Schnee-auf-Schnee-Haftung zu verbessern für herausragende Performance auf frischem und weichem Schnee.
Zickzack-förmige Mittelrille
Verbessert die Seitenführung für ein sicheres Handling auf Schnee.
Hoher Positiv-/Negativ-Anteil
Breite Rillen und ein erhöhter Negativanteil im Profil garantieren hervorragende Leistung bei Nässe, Aquaplaning und Schnee.
Neue Laufflächenmischung
Modernste Polymere und Weichmacher sorgen für einen breiten Einsatzbereich und bieten hervorragende Nasshaftung, geringen Rollwiderstand sowie hohe Laufleistung.
Rechtliche Hinweise:
(1) Bericht 24CPCEXT-317 – Vergleichstests durchgeführt im Februar 2025 von DEKRA mit der Reifengröße 205/55R16. Pirelli erreichte bei der Schneebremsleistung mit dem Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100); bei der Schneetraktion mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100); sowie beim Schneehhandling mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100).
(2) TÜV Premium Mark Bericht Nr. 713367367 Tests durchgeführt im Februar–März 2025 vom TÜV mit der Reifengröße 225/45R17. Pirelli erreichte bei der Schneebremsleistung mit dem Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100); bei der Schneetraktion mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100); sowie beim Schneehhandling mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100). Pirelli erreichte bei Aquaplaning geradeaus mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100); sowie beim Nasshandling mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100).
?
(3) 100 % Modellreihe mit A-B-Klassifizierung auf dem EU-Label. Alle Ersatzgrößen wurden mit den Klassen A-B beim Nassgriff auf dem EU-Label bewertet.
(4) 100 % Modellreihe mit B-Klassifizierung auf dem EU-Geräuschlabel. Alle Ersatzgrößen wurden mit der Klasse B beim EU-Geräuschlabel bewertet.
(5) Basierend auf internen Tests: Cinturato™ WT3 vs. Cinturato™ WT2 (Vorprodukt).
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Zusätzlich wird auf Wintereigenschaften des Produktes hingewiesen.
Die seit dem 1.11.2012 gültige EU 1222/2009 Verordnung wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; ab diesem Zeitpunkt gelten neue Anforderungen. So wurden die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusch geändert und das Layout des EU-Labels angepasst. Über einen in das Label integrierten QR-Code können die in der EU-Datenbank hinterlegten Produktdatenblätter der Hersteller heruntergeladen werden. Neu enthalten sind auch Angaben zur Schneegriffigkeit und Eisgriffigkeit bei Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Von der Verordnung sind folgende Reifen ausgenommen:
- Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990 erfolgte
- runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Erweiterung der EU VO 2020/740 erfolgt ist)
- professionelle Off-Road-Reifen
- Rennreifen
- Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen
- Notreifen des Typs T
- Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h
- Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
