Beschreibung
Ein Ganzjahresreifen für ein breites Spektrum von Wetterbedingungen entwickelt – für heiße Sommertage und Regen, für Schnee und Winterwetter.
    
 Gute Fahreigenschaften im Sommer und im Winter
Gute Fahreigenschaften im Sommer und im Winter
 Gute Bodenhaftung bei jeder Temperatur
Gute Bodenhaftung bei jeder Temperatur
 Umweltfreundlich dank geringem Rollwiderstand
Umweltfreundlich dank geringem Rollwiderstand
Die einzigartige SmartTRED Technology® besteht aus 3 Elementen:
Kleine, hochlamellierte Blöcke in der Mitte, größere Blöcke mit weniger Lamellen in den Schultern, sowie eine genau darauf abgestimmte Karkassenform und -steifigkeit. Dies ermöglicht dem Vector 4Seasons optimalen Kontakt bei allen Straßenverhältnissen.
Die im Vergleich zum Vorgänger, verbreiterte Aufstandfläche ermöglicht es mehr Lamellen anzubringen – für noch mehr Greifkanten auf Eis.
Das laufrichtungsgebundene Profil im V-TRED Design ermöglicht kurze Wege und dadurch eine sehr effektive Verdrängung von Wasser und Schneematsch.
Hersteller-Informationen
Wichtige Informationen
EU-Reifenlabel
                                    Die Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung legt die Informationspflichten zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fest. Zusätzlich wird auf Wintereigenschaften des Produktes hingewiesen.
Die seit dem 1.11.2012 gültige EU 1222/2009 Verordnung wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; ab diesem Zeitpunkt gelten neue Anforderungen. So wurden die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusch geändert und das Layout des EU-Labels angepasst. Über einen in das Label integrierten QR-Code können die in der EU-Datenbank hinterlegten Produktdatenblätter der Hersteller heruntergeladen werden. Neu enthalten sind auch Angaben zur Schneegriffigkeit und Eisgriffigkeit bei Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Von der Verordnung sind folgende Reifen ausgenommen:
- Reifen, die ausschließlich für die Montage an Fahrzeugen ausgelegt sind, deren Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990 erfolgte
- runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Erweiterung der EU VO 2020/740 erfolgt ist)
- professionelle Off-Road-Reifen
- Rennreifen
- Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen
- Notreifen des Typs T
- Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h
- Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
 
                                     Belgien
						
							Belgien
							
						
		 
                                 
                                 
                                 
                                 
                 
                                



 
         
                                 
                                 
                                 
                                         
						 
						 
						 
						