Der Ablauf
Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin bei einer anerkannten Prüfstelle der GOCA (Groupement des Entreprises Agréées pour le Contrôle Automobile et le Permis de Conduire). Wenn Ihr Wohnwagen mit einer Gasanlage ausgestattet ist, kann diese im Rahmen der Kontrolle oder in einer spezialisierten Werkstatt geprüft werden.
Am Prüfungstag sollten Sie mit einem sauberen und aufgeräumten Wohnwagen erscheinen, um dem Prüfer die Arbeit zu erleichtern. Nach der äußeren Begutachtung folgen technische Prüfungen von Fahrwerk, Bremsen, Beleuchtung und – falls vorhanden – der Gasanlage. Wenn alle Punkte ohne Beanstandung sind, erhalten Sie direkt die Prüfbescheinigung und den grünen Kontrollaufkleber.
Schritt 1: Unterlagen bereithalten
Kontrollieren Sie vor dem Termin, ob Sie alle wichtigen Unterlagen dabeihaben:
- Zulassungsbescheinigung (Certificat d’immatriculation / Inschrijvingsbewijs)
- Prüfbericht der letzten technischen Kontrolle
- Prüfbescheinigung der Gasanlage (falls vorhanden)
- Dokumente zu Umbauten, ABE/CE-Konformität oder Prüfzeugnisse für Anbauteile
- Nachweise über Wartungen oder Reparaturen (z. B. Bremsservice)
- Zahlungsmittel (Bar, Bancontact oder Kreditkarte) für die Prüfgebühr
Ein Ausweis ist nur erforderlich, wenn der Prüfer Ihre Identität überprüfen muss.
Schritt 2: Sichtkontrolle
Prüfen Sie alle sichtbaren Komponenten auf Beschädigungen, Verschleiß oder lose Teile.